Ringvorlesung "Sprachbildung in allen Fächern"

 

Alle Termine können Sie auch der Einladung zur Zoom-Ringvorlesung "Sprachbildung in allen Fächern" im Wintersemester 2021/2022 entnehmen.

28. Oktober 2021, 18:30 – 20:00 Uhr

Sprachförderung ist Aufgabe aller Fächer. Der sprachsensible Fachunterricht ist eine bewährte Möglichkeit,  fachliches und sprachliches Lernen miteinander zu verbinden. Mit dieser Ringvorlesung soll ein Forum für einen dialogischen Austausch geschaffen werden. Mindestens zwei ReferentInnen desselben Faches aus zwei  unterschiedlichen Hochschulen referieren abwechselnd zu verschiedenen Aspekten sprachsensiblen Fachunterrichts mit anschließender Diskussion.

„Hilft kommunikative Kompetenz beim Einstieg in die Algorithmik? Sprachsensible Ansätze für fächerverbindendes  Arbeiten zwischen Informatik und Deutsch“
Jacqueline Anthes & Lina Wolf (RWTH Aachen)

„Sprachliche Herausforderungen des Informatikunterrichts am Beispiel der Objektorientierung“
Jan Strobl & Fatma Batur (Universität Duisburg-Essen)

Die Ringvorlesung wird online über die Plattform Zoom stattfinden. Eine vorherige Anmeldung unter ist erforderlich. Bitte geben Sie an, an welchen Terminen Sie teilnehmen möchten. Sie erhalten im Anschluss die Zugangsdaten zu den Zoom-Sitzungen.

Ansprechpartner*innen: Dr. Hristos Slutas, Hannah Baumanns, Linda Becker, Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Jürgens

 

16. Dezember 2021, 18:30 – 20:00 Uhr

Sprachförderung ist Aufgabe aller Fächer. Der sprachsensible Fachunterricht ist eine bewährte Möglichkeit,  fachliches und sprachliches Lernen miteinander zu verbinden. Mit dieser Ringvorlesung soll ein Forum für einen dialogischen Austausch geschaffen werden. Mindestens zwei ReferentInnen desselben Faches aus zwei  unterschiedlichen Hochschulen referieren abwechselnd zu verschiedenen Aspekten sprachsensiblen Fachunterrichts mit anschließender Diskussion.

„Fachkommunikative Kompetenz im Mathematikunterricht - Bedeutung und Beispiele“
Prof. Dr. Johanna Heitzer & Melanie Ansteeg (RWTH Aachen)

„Sprachbewusste Lehramtsausbildung Mathematik – Impulse für die Hochschullehre“
Prof. Dr. Florian Schacht & Dr. Susanne Guckelsberger (Universität Duisburg-Essen)

Die Ringvorlesung wird online über die Plattform Zoom stattfinden. Eine vorherige Anmeldung unter ist erforderlich. Bitte geben Sie an, an welchen Terminen Sie teilnehmen möchten. Sie erhalten im Anschluss die Zugangsdaten zu den Zoom-Sitzungen.

Ansprechpartner*innen: Dr. Hristos Slutas, Hannah Baumanns, Linda Becker, Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Jürgens

 

27. Januar 2021, 18:30 – 20:00 Uhr

Sprachförderung ist Aufgabe aller Fächer. Der sprachsensible Fachunterricht ist eine bewährte Möglichkeit,  fachliches und sprachliches Lernen miteinander zu verbinden. Mit dieser Ringvorlesung soll ein Forum für einen dialogischen Austausch geschaffen werden. Mindestens zwei ReferentInnen desselben Faches aus zwei  unterschiedlichen Hochschulen referieren abwechselnd zu verschiedenen Aspekten sprachsensiblen Fachunterrichts mit anschließender Diskussion.

„Sprachsensibler Fachunterricht in der beruflichen Bildung“
Prof. Dr. Christian Efing (RWTH Aachen)

„Schreiben in der beruflichen Bildung“
Prof. Dr. Constanze Niederhaus (Universität Paderborn)

Die Ringvorlesung wird online über die Plattform Zoom stattfinden. Eine vorherige Anmeldung unter ist erforderlich. Bitte geben Sie an, an welchen Terminen Sie teilnehmen möchten. Sie erhalten im Anschluss die Zugangsdaten zu den Zoom-Sitzungen.

Ansprechpartner*innen: Dr. Hristos Slutas, Hannah Baumanns, Linda Becker, Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Jürgens