Fremdsprachendidaktik

 
Speak Up!
Kurzbeschreibung

Das Speak Up! Projekt wurde als Kooperation zwischen der Anglistik an der RWTH Aachen sowie dem Rhein-Maas-Gymnasium ins Leben gerufen.

Gegründet wurde es im Juli 2012 mit der Intention, den englischen Sprachgebrauch der Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas-Gymnasiums zu fördern und den Lehramtsstudierenden der RWTH Aachen die Möglichkeit zu bieten, Schulerfahrungen zu sammeln.

Es ist zudem eine wichtige Platform für die Forschung.

Aufgrund der positiven Erfahrungen und Resultate des Projekts am Rhein-Maas-Gymnasium, sind nach den ersten sechs Jahren zudem das Dalton Gymnasium Alsdorf, das Gymnasium Würselen und das Ritzefeld Gymnasium Stolberg dem Projekt im siebten Jahr beigetreten.

Studierende unterrichten kleine Schülergruppen an den Partnerschulen in wöchentlich stattfindenden Sitzungen. Dabei wird auf den Sprachgebrauch Wert gelegt und die Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, Englisch zu sprechen. Die Unterrichtszeit erstreckt sich über ca. 30 Wochen.

Weiterführende Informationen Anglistik und Amerikanistik
Zielgruppe

Eine Teilnahme ist für Studierende ab dem 3. Fachsemester im Bachelor of Education möglich. Die Teilnahme ist freiwillig.

Ansprechpartnerinnen

Prof. Frauke Intemann

Prof. Stella Neumann