Angebote für Schülerinnen & Schüler
Die RWTH Aachen hält unterschiedliche Angebote bereit, um die Interesse von Schülerinnen und Schüler zu wecken, Potenziale zu stärken und damit den Prozess der Berufs- und Studienentscheidung zu unterstützen. Hierzu zählen Praktikumsmöglichkeiten und Schnupperangebote ebenso, wie die verschiedenen Schülerlabore, die von Schülerinnen und Schüler als außerschulische Lernorte besucht werden können und damit zu einem stärkeren Praxisbezug in der Schulbildung beitragen.
Kontakt
Name
- E-Mail schreiben
Insbesondere das Format der Schülerlabore hält ein großes Potenzial bereit, auch Lehramtsstudierende aktiv in die Konzeption und Umsetzung dieser Angebote einzubeziehen und damit zu einer stärkeren Verzahnung von universitärer Lehre und schulpraktischer Tätigkeit innerhalb der Lehramtsausbildung an der RWTH Aachen beizutragen. So haben Lehramtsstudierende beispielsweise die Möglichkeit, mit den Schülerinnen und Schülern kleinere Unterrichtseinheiten unter Begleitung durchzuführen und auf diese Weise erste unterrichtspraktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Schülerlabore InfoSphere, CheERs! und goAix! wurden von den Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern der entsprechenden Fächer aufgebaut und etabliert. Auch das Schülerlabor CAMMP wird in Zusammenarbeit mit der Fachdidaktik Mathematik durchgeführt.
Eine Übersicht mit allen Schülerlaboren an der RWTH Aachen und weiteren Angeboten für Schülerinnen und Schüler sind auf der Webseite der Zentralen Studienberatung zu finden. Für die Koordination der Schülerprogramme ist Frau Laura Röleke zuständig.