DSSZ – Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte

 

*** Hinweis ***

 

Im Modul „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“ geht es allgemein um Fragen des Spracherwerbs, insbesondere Spezifika des Zweitspracherwerbs, um sprachliche Zugänge zu fachlichem Lernen, Diagnoseverfahren zur Erfassung von Sprachstand und Sprachentwicklung, Konzepte der Sprachförderung in allen Fächern sowie um Grundlagen der interkulturellen Kommunikation. Das Modul wird in der Zeit belegt, in der auch das Praxissemester vorbereitet und durchgeführt wird. Es schließt mit einer benoteten Klausur ab.