Einführungsseminare der ZfsL
Die Einführungsseminare der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung gehören zum schulpraktischen Teil des Praxissemesters und umfassen überfachliche und fachliche Veranstaltungen. Sie dienen u. a. der Vorbereitung und Begleitung der am Lernort Schule durchzuführenden Unterrichtsvorhaben. Die Einführungsseminare der ZfsL behandeln insbesondere Themen zur praktische Umsetzung theoretischen Wissens um guten Unterricht, zur Planung einer Unterrichtsstunde und zur Anwendung fachdidaktischen Grundlagenwissens auf fachspezifische Schlüsselsituationen.
Die Einführungsseminare finden von Mitte Februar bis zu den Osterferien an in der Regel sechs Studientagen im Umfang von insgesamt 28 bis 30 Zeitstunden in den Räumen des ZfsL Aachen statt. Die ZfsL der Ausbildungsregion Aachen haben ihr Praxissemesterkonzept in einem Leitfaden - Leitfaden Praxissemesterkonzept Ausbildungsregion Aachen - zusammengefasst, der den Studierenden über die Internetseite der ZfsL zur Verfügung gestellt wird. Die gemeinsamen Curricula der ZfsL Aachen, Jülich und Düren für die überfachlichen und die fachbezogenen Einführungsseminare werden ebenfalls online bereitgestellt.