Lernort Schule
Aufgrund der Anwesenheitszeit und des an der Schule zu leistenden Workloads, ist die Schule der dominierende Lernort des Praxissemsters.
Am Lernort Schule finden Unterrichtshospitationen, die Durchführung des Unterrichts unter Begleitung, die Teilnahme am schulischen Leben außerunterrichtliche Aktivitäten, die Beratungsbesuche/Unterrichtsberatungen durch die ZfsL, das Bilanz- und Perspektivgespräch und die Durchführung der Studienprojekte sowie gegebenenfalls Teile deren Vor- und Nachbereitung statt. Dementsprechend absolvieren die Praxissemesterstudierenden am Lernort Schule einen Anteil des Schulforschungsteils sowie, abgesehen von den Einführungsseminaren der ZfsL, den Großteil des schulpraktischen Teils.
Die verpflichtende Anwesenheitszeit am Lernort Schule im Rahmen des schulpraktischen Teils beträgt 250 Zeitstunden, also ungefähr ein Drittel der gesamten Zeit des Praxissemester.