Wochenplan
Hinweis
Zugrunde liegende Dokumente mit Angabe genauer Textstellen finden Sie unten im Downloadbereich.
Der Wochenplan dient der Dokumentation der schulpraktischen Ausbildungsleistungen durch die Studierenden. In Absprache mit den Ausbildungsbeauftragten und gegebenenfalls den jeweiligen Ausbildungslehrerinnen und Ausbildungslehrern wird ein individueller Stundenplan erstellt. Anpassungen durch schulische oder studierendenseitige Erfordernisse können in Absprache jederzeit erfolgen. Im Wochenplan sollen sämtliche schulischen Aktivitäten wie etwa Unterrichtshospitationen, die Durchführung von Unterrichtsvorhaben und einzelne unterrichtsbezogene Aktivitäten durch die Studierenden dokumentiert werden. Dabei sollen Kurs beziehungsweise Klasse, Art der Aktivität und Zeitumfang vermerkt werden.
Nach Änderung des Stundenplanes wird der bislang geführte Wochenplan studierendenseitig wie auch von der/dem Ausbildungsbeauftragten gegengezeichnet. Das Original soll im Dokumententeil des Portfolios Praxiselemente abgeheftet werden, eine Kopie verbleibt bei der beziehungsweise dem Ausbildungsbeauftragten. Eine Vorlage des Wochenplans steht den Studierenden auf der Internetseite des Lehrerbildungszentrums zum Download zur Verfügung.