Praxissemester - Infoportal

  Das Wort Praxissemester mit Scrabblesteinen auf Tisch. Urheberrecht: © CC0: LBZ

Die folgenden Seiten geben einen Überbllick über das Praxissemester aus Schulsicht und nehmen dabei neben den Lernort Schule auch die Lernorte Universität und ZfsL in den Blick. Die Lehramtsstudierenden der RWTH Aachen absolvieren ihr Praxissemester an den Schulen unserer Ausbildungsregion – den Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs der ZfsL Aachen und Jülich. 

Kontakt

Vera Faust © Urheberrecht: LBZ RWTH Aachen

Name

Vera Faust

Koordination Praxissemester

Telefon

work
+49 241 80 96434

E-Mail

E-Mail
 

Glossar

Ausführliche Beschreibung relevanter Begriffe:

 

Handreichung

Einführung in Idee, Organisation und Ablauf des Praxissemesters in der Ausbildungsregion Aachen

 

Grundlegendes Konzept

"Im Praxissemester werden berufsrelevantes wissenschaftliches Theorie- und Reflexionswissen aus Fachwissenschaft, Fachdidaktikund Bildungswissenschaften in einer forschenden Grundhaltung mit einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung für die berufspraktische Tätigkeit verknüpft. Dabei sollen sowohl konzeptionell-analytische als auch reflexiv-praktische Kompetenzen erworben werden, um eine kritische Auseinandersetzung mit Theorieansätzen, Praxisphänomenen und der eigenen Lehrerpersönlichkeit und eine reflektierte Einführung in das Unterrichten zu ermöglichen."
Rahmenkonzeption zur strukturellen und inhaltlichen Ausgestaltung des Praxissemesters im lehramtsbezogenen Masterstudiengang, 2010

Um diesem Anspruch einer strukturellen Verzahnung von Theorie und Praxis gerecht zu werden, arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aller beteiligten Institutionen – Universität, ZfsL, Schulen – gemeinsam an der Umsetzung.

Die folgenden Seiten richten sich explizit an Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Schulseite. Wir hoffen, Ihnen hiermit eine ebenso schnelle wie zuverlässige und umfängliche Informationsquelle zu bieten.

Handreichung für Schulen der Ausbildungsregion - einführende Infos

Unsere Handreichung zum Praxissemester für Schulen in der Ausbildungsregion Aachen wird jeweils für das im Oktober beginnende Praxissemesterstudienjahr aktualisiert. Sie führt ein in die Idee, Organisation und Struktur sowie den Ablauf des Praxissemesters in unserer Region und bietet über diverse Infografiken einen guten und schnellen Überblick. Außerdem stellt sie zentrale Dokumente dar, die im Praxissemester in der Ausbildungsregion Aachen zum Einsatz kommen. Ausgedruckt kann sie mit ins Klassenzimmer genommen werden, im Online-Dokument sind alle vorgestellten und zitierten Dokumente verlinkt.

Um schnell Ausführungen zu konkreten Aspekten des Praxissemesters zu finden, bietet sich anschließend das Glossar an. Darin finden sich Artikel zu zentralen Schlagworten und Themen des Praxissemesters. Jeder Artikel verweist auf die ihm zugrunde liegenden Gesetzestexte und Richtlinien sowie auf weitere zum jeweiligen Thema relevante oder hilfreiche Dokumente zum Praxissemester.

Unter den Dokumenten zum Praxissemester finden Sie die relevanten Gesetzestexte und Richtlinien sowie alle Dokumente zum Praxissemesters in der Ausbildungsregion Aachen, wie sie auch in den o.g. Texten aufgeführt werden.

Handreichung, Glossar & Dokumentenseite ersetzen damit die 2017 in Papierform an alle Schulen der Ausbildungsregion versendeten Ordner zum Praxissemester in der Ausbildungsregion Aachen.