Lehramtsbachelor an der RWTH Aachen
Der lehramtsbezogene Bachelor wird an der RWTH Aachen für die Lehrämter Berufskolleg sowie Gymnasium und Gesamtschule angeboten und besteht – wie der Master of Education – aus drei inhaltlichen Teilbereichen: den Bildungswissenschaften sowie den fach- und fachdidaktischen Studienanteilen der zwei gewählten Unterrichtsfächer. Insgesamt umfasst der lehramtsbezogene Bachelor eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und 180 Leistungspunkte, die auf die drei Bereiche je nach Studiengangmodell mit unterschiedlicher Gewichtung verteilt sind.
Grundelemente des Studiengangs
An der RWTH Aachen ist das Studium für zwei Lehrämter möglich:
- Lehramt an Berufskollegs, kurz BK
- Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, kurz GyGe
Das Bachelorstudium hat dabei eine Regelstudienzeit von 6 Semestern sowie ein Studienvolumen von 180 Leistungspunkten, kurz LP, und umfasst
- zwei Fächer, jeweils bestehend aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik, im Umfang von insgesamt 148 LP,
- das Bildungswissenschaftliche Studium im Umfang von 22 LP sowie
- die Bachelorarbeit in einem der beiden Fächer mit einem Umfang von 10 LP.
Neben einem Studiengangmodell, bei dem für beide Lehrämter GyGe und BK, zwei Fächer mit demselben Umfang,Studiengangmodell I, gleichgewichtet, studiert werden, gibt es für das Lehramt an Berufskollegs für bestimmte Kombinationen ein spezielles Studiengangmodell, Studiengangmodell II, ungleichgewichtet, bei dem eines der Fächer einen bedeutend größeren Umfang hat.
Je nach Lehramt und Studiengangmodell stehen unterschiedliche Fächer zur Auswahl.
Der lehramtsbezogene Bachelorstudiengang setzt im Gegensatz zum Master of Education einen stärkeren Fokus auf das fachwissenschaftliche und fachdidaktische Studium. Der Studienanteil des Bildungswissenschaftlichen Studiums ist somit verhältnismäßig geringer.
Für den erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums wird der akademische Grad eines Bachelor of Science RWTH Aachen University, kurz B.Sc. RWTH beziehungsweise Bachelor of Arts RWTH Aachen University, kurz B.A. RWTH, verliehen – welcher Grad verliehen wird, ist gegebenfalls abhängig davon, in welchem Fach die Bachelorarbeit geschrieben wird.
Spezifische Informationen zu den jeweiligen Lehrämtern und Studiengangmodellen finden Sie in der linken Menuspalte.