Mastervorzug
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, bereits während des Bachelorstudiums Module aus dem Master of Education vorzuziehen. Hierzu müssen Sie mindestens 120 Leistungspunkte im Zuge Ihres Bachelorstudiums erreicht haben. Nach Erreichen diese Grenze werden Sie vom Zentralen Prüfungsamt, kurz ZPA, in RWTHonline für den Mastervorzug freigeschaltet, wodurch Sie sich regulär zu Mastermodulen anmelden können.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96428
- E-Mail schreiben
Die Freischaltung für den Mastervorzug wird halbjährlich gegen Mitte September für das Wintersemester sowie gegen Mitte März für das Sommersemester vorgenommen, insofern Sie mindestens 120 Leistungspunkte im Zuge Ihres Bachelorstudiums erreicht haben. Sollte es hierbei zu längeren Verzögerungen kommen, wenden Sie sich direkt per Mail an Frau Patricia Stammsen vom ZPA.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Abbildung in RWTHonline
Nach der Freischaltung der Mastervorzugsmodule durch das ZPA finden Sie die entsprechenden Module in RWTHonline jeweils unter dem Punkt „Mastervorzug“ und können sich über diesen Weg auch zu den Veranstaltungen und Prüfungen anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Module, die in Verbindung mit dem Praxissemester stehen, nicht vorgezogen werden können und dementsprechend auch in RWTHonline nicht unter den Mastervorzugsmodulen gelistet sind.
Platzvergabe
Studierende, die sich im Master of Education befinden, werden entsprechend der Regelungen in den fachspezifischen Prüfungsordnungen bei der Platzvergabe zu den Veranstaltungen gegenüber Studierenden aus dem Bachelorstudiengang, die Mastermodule vorziehen möchten, bevorzugt berücksichtigt.
Wahlpflichtmodule
Einige Studienfächer verfügen im Master of Education über Wahlpflichtmodule. Diese werden i. d. R. ebenfalls in RWTHonline unter dem Knotenpunkt „Vorgezogene Mastermodule" angezeigt bzw. bei einem Mastervorzug freigeschaltet. Das Wahlpflichtmodul, in welchem Leistungen erbracht werden, gilt dann als gewählt. Eine Änderung dieser Wahl kann nur unter bestimmten Umständen vom ZPA vorgenommen werden. In manchen Fällen sieht die jeweilige Prüfungsordnung, kurz PO, jedoch vor, dass das Wahlpflichtmodul seitens des ZPA ausgewählt werden muss. Der Wortlaut in der PO lautet dazu wie folgt: "Wahl von Modulen ist von Fachabteilung zu treffen". In diesen Fällen müssen Sie sich aktiv beim ZPA melden, um ein konkretes Wahlpflichtmodul auszuwählen, welches daraufhin für Sie in RWTHonline unter dem Knotenpunkt "Vorgezogene Mastermodule" wählbar wird.
Sonderfall
Studierende, die zwar alle Leistungen im Bachelor erbracht haben, sich aber z. B. aufgrund der Wiederholung einer Prüfung oder einer mündlichen Ergänzungsprüfung nicht rechtzeitig in den Master of Education einschreiben können, müssen sich Mastermodule mithilfe von Papierscheinen der jeweiligen Dozierenden bescheinigen lassen. Diese Nachweise für die Studien- sowie Prüfungsleistungen können anschließend von Frau Patricia Stammsen vom ZPA manuell in RWTHonline nachgetragen werden, sobald die Einschreibung in den Master erfolgt ist.