Mastervorzug
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, bereits während des Bachelorstudiums Module aus dem Master of Education vorzuziehen. Hierzu müssen Sie mindestens 120 Leistungspunkte im Zuge Ihres Bachelorstudiums erreicht haben. Nach Erreichen dieser Grenze können Sie sich vom Zentralen Prüfungsamt, kurz ZPA, in RWTHonline für den Mastervorzug freischalten lassen, wodurch Sie sich regulär zu Mastermodulen anmelden können.
Kontakt
Name
Emanuel Schmidt Beratung: Mi. 10-12 Uhr (mit Termin) und n. V.
Studienkoordination und -beratung Bachelor
Telefon
- work
- +49 241 80 96428
- E-Mail schreiben
Die Freischaltung für den Mastervorzug erfolgt auf Zuruf im Zentralen Prüfungsamt. Sobald Sie mindestens 120 Leistungspunkte im Zuge Ihres Bachelorstudiums erreicht und sich dazu entschlossen haben, Prüfungen aus dem Master vorzuziehen, können Sie sich zwecks Freischaltung per E-Mail an die zuständige Ansprechperson im ZPA wenden.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Abbildung in RWTHonline
Nach der Freischaltung der Mastervorzugsmodule durch das ZPA finden Sie die entsprechenden Module in RWTHonline jeweils unter dem Punkt „Mastervorzug“ und können sich über diesen Weg auch zu den Veranstaltungen und Prüfungen anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Module, die in Verbindung mit dem Praxissemester stehen, nicht vorgezogen werden können und dementsprechend auch in RWTHonline nicht unter den Mastervorzugsmodulen gelistet sind.
Platzvergabe
Studierende, die sich im Master of Education befinden, werden entsprechend der Regelungen in den fachspezifischen Prüfungsordnungen bei der Platzvergabe zu den Veranstaltungen gegenüber Studierenden aus dem Bachelorstudiengang, die Mastermodule vorziehen möchten, bevorzugt berücksichtigt.
Wahlpflichtmodule
Einige Studienfächer verfügen im Master of Education über Wahlpflichtmodule. Diese werden i. d. R. ebenfalls in RWTHonline unter dem Knotenpunkt „Vorgezogene Mastermodule“ angezeigt bzw. bei einem Mastervorzug freigeschaltet. Wenn Sie sich zwecks Freischaltung an das ZPA wenden, teilen Sie mit, welche Wahlpflichtmodule Sie vorziehen möchten, damit das ZPA diese entsprechend für Sie anwählen kann. Auch bezüglich einer Änderung dieser Wahl zu einem späteren Zeitpunkt, wenden Sie sich bitte an das ZPA.
Wahlpflichtmodule Wirtschaftswissenschaften
Wenn Sie in Wirtschaftswissenschaften Module aus dem Master vorziehen möchten, müssen Sie das zunächst beim zuständigen Prüfungsausschuss beantragen, bevor das ZPA die Module für Sie freischalten kann. Wenn der Prüfungsausschuss Lehramt Wirtschaftswissenschaften Ihren Antrag genehmigt, bekommt das ZPA in der Regel eine Kopie dieses Bescheids und schaltet die dort aufgelisteten Module für Sie frei.
Modulbausteine
Die seit dem WiSe 2020/21 zu absolvierenden Modulbausteine (Deutsch-Assessment, Stimmscreening, Wissenschaftliche Integrität) können bereits während des Bachelorstudiums über den Mastervorzug absolviert werden. Eine Mindestanzahl an Leistungspunkten wird hierfür im Gegensatz zu anderen Mastervorzugsmodulen (120 LP) nicht benötigt. Die drei Modulbausteine sind in RWTHonline jeweils in der Studienübersicht (Curriculum Support) der jeweiligen Unterrichtsfächer zu finden. Als Studierende im Bachelorstudium werden Ihnen diese unter dem Regelknoten „Mastervorzug“ o.ä. angezeigt. Um sich für die Modulbausteine anmelden zu können, müssen Sie sich zuvor von der zuständigen Ansprechperson im ZPA per Mail zur Prüfungsanmeldung freischalten lassen. Umfassende Informationen zu allen Modulbausteinen sowie die Kontaktdaten der jeweiligen Modulverantwortlichen finden Sie hier auf unserer Webseite des Lehrerbildungszentrums.
Sonderfall
Studierende, die zwar alle Leistungen im Bachelor erbracht haben, sich aber z.B. aufgrund eines Abschlusses des Bachelorstudiums mitten im Semester noch nicht in den Master of Education einschreiben können, können sich aus technischen Gründen nicht mehr zu Prüfungen in RWTHonline anmelden und müssen sich Mastervorzugsmodule mithilfe von Papierscheinen der jeweiligen Dozierenden bescheinigen lassen. Sollte es sich bei den Mastervorzugsmodulen um Module der Philosophischen Fakultät handeln, wenden Sie sich mit einer Angabe der Prüfungen, die Sie vorziehen möchten, an den Prüfungsausschuss Lehramt der Philosophischen Fakultät. Nachweise über die erbrachten Leistungen werden im Nachhinein seitens des Prüfungsausschusses an das ZPA geschickt und dort in RWTHonline eingetragen, sobald die Einschreibung in den Master erfolgt ist. Für Prüfungen anderer Fakultäten reichen Sie die Leistungsnachweise, die Sie direkt von den Prüfenden erhalten, selbst im ZPA ein.
Übergang Bachelor-Master und Verlust von Veranstaltungsplätzen
Falls Sie zum kommenden Semester vom lehramtsbezogenen Bachelor- in den Master-Studiengang wechseln und sich bereits über den Mastervorzug erfolgreich zu Veranstaltungen anmelden, müssen Sie beachten, dass Sie bereits getätigte Anmeldungen oder zugewiesene Fixplätze beim Wechsel in den Master wieder verlieren. Hierbei handelt es sich um einen Systemfehler innerhalb von RWTHonline, der mittelfristig behoben werden soll. Insofern Sie also im Begriff sind in den Masterstudiengang zu wechseln, bitten wir Sie darum, einen Screenshot von Ihren Anmeldungen sowie zugewiesenen Veranstaltungsplätzen zu machen und diesen - im Falle eines späteren Anmelde- bzw. Platzverlustes - den verantwortlichen Dozierenden bzw. den Lehrveranstaltungskoordinator*innen des jeweiligen Fachbereichs vorzulegen. Für die Fächer der Philosophischen Fakultät 7 wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Sascha Tuchardt. Ihnen wird dann manuell erneut ein Fixplatz zugewiesen bzw. Sie zum Bewerbungsverfahren angemeldet.
Noch ein allgemeiner Hinweis zu den Anmeldefristen der Lehrveranstaltungen: Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefenster und -fristen zu den Lehrveranstaltungen, abhängig von Fakultät und Fachbereich, variieren können.