Onboarding Lehramt

  Papierboot auf Wellen Urheberrecht: © LBZ RWTH Aachen

Liebe Erstsemester-Studierende im Lehramt, um Euch einen möglichst guten Start in das Lehramtsstudium an der RWTH Aachen zu bieten, wollen wir Euch über offene Sprechstunden, Abendgespräche sowie Vernetzungs- und Austauschangebote zu unterschiedlichen Themen rund ums Studieren und Leben in Aachen willkommen heißen. Auch im vergangenen Wintersemester 2022/23 haben wir den Ersemster-Studierenden ein umfangreiches Programm angeboten. Über das laufende Programm WS 23/24 wurdet ihr bereits per Mail informiert. Das Onboardingprogramm für Lehramtsstudierende wird von den Fachschaften im Lehramtsbereich und dem Lehrerbildungszentrum gestaltet.

Kontakt

Constantin El Kholy © Urheberrecht: Constantin El Kholy

Name

Constantin El Kholy

Koordinator Onboarding

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Emanuel Schmidt Beratung: Mi. 10-12 Uhr (mit Termin) und n. V.

Studienkoordination und -beratung Bachelor

Telefon

work
+49 241 80 96428

E-Mail

E-Mail
 

Themen

  • Zuständigkeiten, Ansprechpartner und Beratungsangebote in der Hochschulwelt (u.a. ASTA)
  • Studien- und Stundenplanung
  • Angebote der Hochschule (Hochschulsport, Sprachenzentrum, ZSB, Softskills)
  • IT (Eduroam, VPN, Moodle, RWTHonline etc.)
  • Geräte- und Lizenzverleih am LBZ
  • Organisation der Lehramtsausbildung an der RWTH
  • Zertifikate für Studierende
  • Prüfungsordnungen, Regelungen zu Prüfungen (Einsichtnahme etc.)
  • Internationale Mobilität (ERASMUS-Programm etc.)
  • BAföG und weitere Fördermöglichkeiten
  • Erwartungen an das Lehramtsstudium, Motive zur Studienwahl
  • Vorstellungen zum Lehrer*innenberuf
  • Praxiselemente im Bachelorstudium

Formate

  • Offene Sprechstunden zu verschiedenen Themen
  • Abendgespräche mit verschiedenen Akteur*innen und Organen an der RWTH (Fachschaft, Prüfungsausschuss, Zentrale Studienberatung etc.)
  • Kennenlernangebote
  • Rallyes, virtuelle Abendspaziergänge durch die Stadt und über den Campus
  • und weitere

Durchgeführte Tätigkeiten in den vergangenen Wintersemestern

Folgende Punkte wurden im Rahmen des Onboarding Programms bisher erfolgreich umgesetzt:

  • Offene Sprechstunden zu verschiedenen Themen
  • Individuelle Stundenplanerstellung und Klausurplanung
  • Virtueller Abendspaziergang zum Kennenlernen von Aachen und der RWTH Aachen
  • Escaperoom: Welche Angebote gibt es (für Lehramtsstudierende) an der RWTH Aachen?
  • Virtuelle Spieleabende
  • Quiznight
  • Abendgespräche
    • Fachschaften aus dem Lehramtsbereich
    • Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen
    • Zentrales Prüfungsamt Prüfungsausschuss Lehramt
    • "Frag den Prof." mit Prof. Sven Kommer
  • Workshops
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Klausurvorbereitung
    • Stressmanagement
    • Studienfinanzierung
    • Internationales zum Thema Auslandsaufenthalt und Sprachkurse
    • Außercurriculare Angebote der Hochschule
    • Internationales