Beratung durch die Ombudspersonen
Ansprechpartnerin
Name
Katharina Böhnert
Ombudsperson im Praxissemester
Telefon
- work
- +49 241 80 92216
- E-Mail schreiben
Zum Praxissemesterstudienjahr 2020/2021 wurde mit den Ombudspersonen für das Praxissemester das Beratungsangebot für Studierende im Praxissemester an der RWTH Aachen ergänzt.
Die Ombudspersonen im Praxissemester sind Dozierende der RWTH Aachen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Sie stellen eine formale Anlaufstelle dar, die hierarchiearm in Konfliktfällen berät und vermittelt, insbesondere mit Blick auf gegebenenfalls notwendige Gespräche mit betreuenden Dozierenden der Vorbereitungs- und Begleitseminare im Praxissemesterstudienjahr.
Zentral, aber nicht ausschließlich, geht es hier also um Uni-interne Themen beziehungsweise um den Schulforschungsteil des Praxissemesters. Mögliche Fragestellungen könnten sich aus den Anforderungen zum Studienprojekt oder zu den Studienaufgaben, zu den praxissemesterbezogenen Veranstaltungen oder auch in Bezug auf die Umsetzung des Schulforschungsteils an den Schulen ergeben.
Für das Praxissemesterstudienjahr 2022/2023 wird Dr. Katharina Böhnert diese Aufgabe übernehmen:
Liebe Studierende,
mein Name ist Katharina Böhnert und ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Fachdidaktik Deutsch. Da ich bereits lange im Praxissemester lehre, sind mir viele Probleme und Schwierigkeiten, mit denen Sie sich konfrontiert sehen können, bekannt. Ich stehe Ihnen dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich werden all Ihre (An-)Fragen vertraulich behandelt.