Kooperation & Weiterentwicklung
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96434
- E-Mail schreiben
Zur curricularen und inhaltlichen Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Praxissemesters in der Ausbildungsregion Aachen wurden verschiedene lernortübergreifende Arbeitsformate etabliert. Zentral sind hierbei die überfachlich organisierte Kernarbeitsgruppe sowie die je Fächerdomäne etablierten Fachverbünde.
- Die fächerübergreifende Kernarbeitsgruppe koordiniert und organisiert sämtliche, das Praxissemester als Ganzes betreffende Fragen und Prozesse, wie zum Beispiel die Klärung struktureller, formaler und rechtlicher Aspekte.
- Zentrale Aufgabe der Fachverbünde ist die fachbezogene und bildungswissenschaftliche curriculare Abstimmung des Lehrangebots und des systematischen Kompetenzerwerbs an allen drei Ausbildungsorten – Schule, Uni und Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, kurz ZfsL, – im Schulforschungs- wie schulpraktischen Teil des Praxissemesters. Auch in diesen Arbeitsgruppen werden organisatorische Fragestellungen bearbeitet, mit Bezug auf die fächerspezifische Ausrichtung des jeweiligen Fachverbunds.
In jeder Arbeitsgruppe sind alle Lernorte des Aachener Praxissemesters – RWTH Aachen, ZfsL Aachen, Jülich und Düren sowie die Schulen der Ausbildungsregion – vertreten; zudem ist in der Kernarbeitsgruppe auch die Bezirksregierung Köln Mitglied.
Darüber hinaus finden immer wieder diverse Kooperationstreffen in unterschiedlicher Zusammensetzung statt, zuletzt im Januar und Februar 2020 ein Austauschtreffen der ZfsL und der RWTH Aachen mit den Lehrkräften, die an den Schulen der Ausbildungsregion das Praxissemester koordinieren, Ausbildungs- oder Praxissemesterbeauftragte.
Sind Sie als Lehrkraft in das Praxissemester involviert und haben Interesse an einer Mitarbeit?
Dann melden Sie sich gern beim Lehrerbildungszentrum – Kontakt siehe Infobox – oder direkt bei den Koordinatorinnen und Koordinatoren der jeweiligen Fachverbünde.
Sind Sie an ihrer Schule als Ausbildungs- oder Praxissemesterbeauftragte beziehungsweise -beauftragter eingesetzt und erhalten noch keine Informationen von uns?
Schreiben Sie uns gern eine Nachricht, dann nehmen wir Sie in unseren Mailverteiler auf.