Erweiterung im Lehramt
Zum Wintersemester 2022/23 wird das Studium einer lehramtsbezogenen Erweiterung über ein drittes Unterrichtsfach bzw. eine dritte berufliche Fachrichtung an der RWTH Aachen University eingeführt. Das Angebot richtet sich zum einen an immatrikulierte Studierende der RWTH und zum anderen stellt es ein Weiterbildungsangebot für berufstätige Lehrer*innen mit den Abschlüssen Master of Education oder Staatsexamen dar. Das Erweiterungsstudium umfasst alle Studien- und Prüfungsbestandteile des Teilstudiengangs: 74 Leistungspunkte auf Bachelorebene und 30 LP auf Masterebene. Die Anzahl der Leistungspunkte in den Teilstudiengängen der kleinen beruflichen Fachrichtungen variieren zwischen 34 und 46 LP.
Kontakt
Name
Emanuel Schmidt Beratung: Mi. 10-12 Uhr (mit Termin) und n. V.
Studienkoordination und -beratung Bachelor
Telefon
- work
- +49 241 80 96428
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Dr. Tim Wolfgarten Beratung: n. V.
Studienkoordination und -beratung M. Ed.; stellvertretende Geschäftsführung
Telefon
- work
- +49 241 80 96426
- E-Mail schreiben
Kombinationsmöglichkeiten
Grundsätzlich können nur die Unterrichtsfächer und beruflichen Fachrichtungen als lehramtsbezogene Erweiterung gewählt werden, die in dem Lehramt angeboten werden, das studiert wird. Für Absolvent*innen anderer Hochschulen sowie für berufstätige Lehrer*innen gelten dieselben Kombinationsmöglichkeiten wie für immatrikulierte Lehramtsstudierende der RWTH Aachen. Weitere Informationen können Sie auch der übergreifenden Prüfungsordnung entnehmen.
- Das Unterrichtsfach Technik kann nur für das Lehramt Gymnasium und Gesamtschule studiert werden.
- Die beruflichen Fachrichtungen können nur für das Lehramt Berufskolleg studiert werden.
- Die kleinen beruflichen Fachrichtungen können nur in Kombination mit der verwandten großen beruflichen Fachrichtung im Studiengangmodell II studiert werden.
Zugangsvoraussetzungen für das Erweiterungsstudium auf Bachelorebene
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Formulare vollständig aus und übermitteln diese per Mail im PDF-Format oder bringen sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit ins Lehrerbildungszentrum.
- Bewerbung auf eine zulässige Fächerkombination
- Nachweis über den erforderlichen Studienfortschritt
Zugangsvoraussetzungen für das Erweiterungsstudium auf Masterebene
- Bewerbung auf eine zulässige Fächerkombination
- Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Lehramtsstudiums für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen oder das Lehramt an Berufskollegs (lehramtsbezogener Bachelor, Master of Education, erstes Staatsexamen). Das berufsbegleitendende Studiengangmodell III ist von der Erweiterung ausgeschlossen.
- Nachweis des erfolgreich abgeschlossenen Studiums der lehramtsbezogenen Erweiterung auf Bachelorebene, für die sich auf Masterebene beworben wird.
Fachspezifische Einschreibevoraussetzung für das Erweiterungsfstudium auf Masterebene für externe Bewerber*innen
- Für das Unterrichtsfach Katholische Religionslehre sind Kenntnisse in Alt-Griechisch (Niveau: Grundkenntnisse), Hebräisch (Niveau: Grundkenntnisse) und Latein (Niveau: Kleines Latinum) nachzuweisen.
Beratungsangebote
Falls Sie sich für das Erweiterungsstudium an der RWTH Aachen interessieren, kommen Sie bitte für eine übergreifende Beratung auf uns zu. Emanuel Schmidt informiert Sie über das grundständige Erweiterungsstudium auf Bachelorebene, Tim Wolfgarten berät Sie für das darauf aufbauende Erweiterungsstudium auf Masterebene. Fachspezifische Informationen erhalten Sie darüber hinaus bei der jeweiligen Fachstudienberatung.
Angebotene Unterrichtsfächer und berufliche Fachrichtungen
Fach | Abschluss | Steckbrief | RWTHonline | Numerus Clausus | weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Chemie | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Chemie | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Informatik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Informatik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Katholische Religionslehre | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Das Studium umfasst den Erwerb von Sprachkenntnissen in Biblischem Griechisch und Hebräisch. Für die Teilnahme am Modul Kirchengeschichte ab dem 4. Fachsemester und für den Zugang zum Masterstudium ist das Kleine Latinum nachzuweisen |
Katholische Religionslehre | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Beim Zugang zum Master sind von externen Bewerber*innen o.g. Sprachkenntnisse nachzuweisen |
Mathematik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Mathematik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Physik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Physik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Technik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Technik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Berufliche Fachrichtung | Abschluss | Stechbrief | RWTHonline | Numerus Clausus | weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Bautechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Bautechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Elektrotechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Elektrotechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Maschinenbautechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Maschinenbautechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Textiltechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Textiltechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
kleine berufliche Fachrichtung | Abschluss | Steckbrief | RWTHonline | Numerus Clausus | weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Hochbautechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Hochbautechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Holztechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Holztechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Tiefbautechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Tiefbautechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Energietechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Energietechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Nachrichtentechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Nachrichtentechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Technische Informatik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Technische Informatik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Fahrzeugtechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Fahrzeugtechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Fertigungstechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Fertigungstechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |
Vermessungstechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo FPO Modulhandbuch |
Vermessungstechnik | Zertifikat auf Masterebene | RWTHonline |
Fachinfo FPO Modulhandbuch |
||
Versorgungstechnik | Zertifikat auf Bachelorebene | Steckbrief | RWTHonline | aktuell kein NC |
Fachinfo FPO Modulhandbuch |
Versorgungstechnik | Zertifikat auf Masterebene | Steckbrief | RWTHonline | frei/kein NC |
Fachinfo
FPO Modulhandbuch |