Beratung am LBZ

  Rundes blaues Schild mit zwei Pfeilen, die in zwei Richtungen weisen. Urheberrecht: © LBZ

Sie haben Fragen zum Lehramtsstudium an der RWTH Aachen? Sie möchten sich zu Einzelheiten des Lehramtsbachelors und des Masters of Education beraten lassen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Kontakt

Name

Emanuel Schmidt Beratung: Mi. 10-12 Uhr (mit Termin) und n. V.

Studienkoordination und -beratung Bachelor

Telefon

work
+49 241 80 96428

E-Mail

E-Mail
 

Fachübergreifende Studienberatung Bachelor

  • Einstieg ins Bachelor-Lehramtsstudium
  • Fachübergreifende Beratung – keine Durchführung – zu Anerkennungsverfahren
  • Fächerübergreifende Studienberatung
  • Wege des Quereinstiegs ins Lehramt
  • Prüfungsordnungen, allgemeine Informationen
  • und weitere
 

Kontakt

Name

Patricia Stammsen Beratung: n. V.

Studienkoordination und -beratung Übergang Bachelor / Master of Education

Telefon

work
+49 241 80 96704

E-Mail

E-Mail
 

Fachübergreifende Studienberatung Übergang Bachelor/Master

  • Übergang vom Lehramts-Bachelorstudium zum Master of Education

  • Praxissemester

  • Fächerübergreifende Studienberatung

  • Prüfungsordnungen, allgemeine Informationen

  • und weitere

 

Kontakt

Dr. Tim Wolfgarten Beratung: n. V. © Urheberrecht: LBZ RWTH Aachen

Name

Dr. Tim Wolfgarten Beratung: n. V.

Studienkoordination und -beratung M. Ed.; stellvertretende Geschäftsführung

Telefon

work
+49 241 80 96426

E-Mail

E-Mail
 

Fachübergreifende Studienberatung Master

  • Einstieg in den Master of Education
  • Fachübergreifende Beratung – keine Durchführung – zu Anerkennungsverfahren
  • Fächerübergreifende Studienberatung
  • Praxissemester
  • Berufsbegleitendes Masterstudium
  • Prüfungsordnungen, allgemeine Informationen
  • und weitere
 

Kontakt

Sylvia Gossani © Urheberrecht: Sylvia Gossani

Name

Sylvia Gossani

Praktikumsmanagerin

Telefon

work
+49 241 80 96436

E-Mail

E-Mail
 

Fachgebundene Studienberatung Praxiselemente im bildungswissenschaftlichen Studium

  • Eignungs- und Orientierungspraktikum, kurz EOP
  • Berufsfeldpraktikum, kurz BFP
  • Fachpraktische Tätigkeit
 
 

Weitere Beratungsorgane an der RWTH

Allgemeine Informationen sowie Beratung und Betreuung rund um das Thema Studieren an der RWTH Aachen erhalten Sie in der Zentralen Studienberatung.

Für fachspezifische Fragen und die Anerkennung von Prüfungsleistungen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Fachstudienberatungen.

Bei Fragen und Problemen zum Thema Bewerbung und Einschreibung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.

Für Ihre individuellen Bedürfnisse und Probleme kann das Mentoring eine gute Anlaufstelle sein, das auch für einige Fächer und berufliche Fachrichtungen mit Lehramtsbezug angeboten wird. Die Mentor*innen können Sie während Ihres Studiums begleiten und zu verschiedenen, auch persönlichen oder sozialen, Problemen beraten oder die richtige RWTH-interne oder -externe Beratungsstelle finden.