Praxiselemente
Zum Lehramtsstudium gehören verschiedene Praxiselemente: das 25-tägige schulische Eignungs- und Orientierungspraktikum, das vierwöchige außerschulische Berufsfeldpraktikum sowie das Praxissemester (ein Schulhalbjahr überwiegend am Lernort Schule). Sämtliche Praxiselemente werden im „Portfolio Praxiselemente“ dokumentiert.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96436
- E-Mail schreiben
Die Lehramtsausbildung umfasst folgende Praxiselemente:
- ein schulisches Eignungs- und Orientierungspraktikum im Bachelorstudium: 25 Tage, an der RWTH als 5-wöchiges Blockpraktikum
- ein 4-wöchiges in der Regel außerschulisches Berufsfeldpraktikum im Bachelorstudium
- ein Praxissemester, das im Masterstudium ein Schulhalbjahr lang primär am Lernort Schule absolviert wird
- ein Vorbereitungsdienst, in NRW für alle Lehrämter 18 Monate
- für das Lehramt an Berufskollegs: eine 12-monatige, einschlägige fachpraktische Tätigkeit, die beim Einstieg in den Vorbereitungsdienst nachzuweisen ist