Hilfe zu RWTHonline
RWTHonline ist das Campus-Management-System der RWTH Aachen, über das Sie Ihr Studium organisieren. Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Anleitungen und Leitfäden aus dem RWTHonline-Dokuportal für Sie zusammengestellt.
Zugang zum RWTHonline Dokuportal
Das RWTHonline-Dokuportal ist nur im RWTH-Netz erreichbar. Eine Anleitung zur Einrichtung eines VPN für das RWTH-Netz finden Sie auf der Helpseite des IT Center.
Hilfestellung zur Nutzung von RWTHonline
Für ein erfolgreiches Studium an der RWTH Aachen ist ein geübter Umgang mit dem Campus-Management-System RWTHonline wichtig. Hier werden Prozesse rund um Ihr Studium von der Bewerbung bis zum Studienabschluss abgebildet. Es ist das Online-Tool der RWTH zur Organisation Ihres Studiums, mit dem Ihnen unter anderem folgende Funktionen zur Verfügung stehen:
- Übersicht Ihres Studienverlaufs
- Einsicht des Lehrveranstaltungs- und Prüfungsangebots
- An- und Abmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Übersicht Ihrer erbrachten Leistungen und Ihres Studienfortschritts
- Erstellen Ihres Stundenplans
- Abrufen der Modulhandbücher für Ihre Unterrichtsfächer oder beruflichen Fachrichtungen sowie für das bildungswissenschaftliche Studium
Zur Unterstützung bei der Nutzung von RWTHonline finden Sie Klickanleitungen und Leitfäden im RWTHonline-Dokuportal (im RWTH-Netz erreichbar). Da sich die Studiengangabbildung der lehramtsbezogenen Studiengänge von der Abbildung anderer Studiengänge unterscheidet, haben wir für Sie Anleitungen erstellt, die Ihnen die spezifische Navigation von RWTHonline im Lehramtsstudium erleichtern sollen. Sie finden diese Anleitungen im Dokuportal unter Besonderheiten im Lehramt.
Die wichtigsten Anleitungen und Leitfäden für das Lehramtsstudium haben wir hier für Sie gesammelt und verlinkt. Alternativ können Sie die Anleitungen hier oder im Dokuportal als PDF-Dokumente herunterladen.
Anleitung | Download PDF-Datei |
Link zum Dokuportal |
---|---|---|
Studienabbildung Lehramt verstehen: |
Lehramt - Studienabbildung verstehen | Lehramt - Studienabbildung verstehen |
Einführung in die Nutzung der Applikation "Curriculum Support" | Curriculum Support verwenden | Curriculum Support verwenden |
Prüfungsanmeldung | Prüfung anmelden | |
Abmelden von Prüfungen | Prüfung abmelden | Prüfung abmelden |
Lehrveranstaltungsanmeldung | Lehrveranstaltung anmelden | Lehrveranstaltung anmelden |
Abmeldung von Lehrveranstaltungen | Lehrveranstaltung abmelden | Lehrveranstaltung abmelden |
Studienfortschritt einsehen: |
Studienfortschritt einsehen | Studienfortschritt einsehen |
Mastervorzug im Lehramt: Hier wird gezeigt, wie der Mastervorzug im Lehramt in RWTHonline abgebildet ist und wie Sie sich zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Mastervorzug anmelden können. |
Lehramt - Mastervorzug verstehen | Lehramt - Mastervorzug verstehen |
Mastervorzug im Lehramt: |
siehe Lehramt - Mastervorzug verstehen | Modulbausteine vorziehen: Stimmscreening, Deutsch-Assessment und Wissenschaftliche Integrität |
Prüfungsvoraussetzungen überprüfen | siehe Prüfung anmelden | Voraussetzungen und weitere Infos einsehen |
Sich für einen Studienplatz bewerben |
Bewerbung einreichen - Bachelor
Bewerbung einreichen - Master |
Bewerbung einreichen |
Sich für ein Studium einschreiben | Studienplatz annehmen und einschreiben | Studienplatz annehmen und einschreiben |
Leistungen einsehen mit der Applikation "Meine Leistungen": Hier wird gezeigt, wie Sie einsehen können, welche der von Ihnen bisher erbrachten Leistungen in RWTHonline verbucht sind. |
Leistungen einsehen | Leistungen einsehen |
Abschlussarbeit einsehen: So können Sie die Anmeldedaten und die Note Ihrer Abschlussarbeit einsehen, sobald diese erfasst sind. |
Daten zur Abschlussarbeit einsehen | Daten zur Abschlussarbeit einsehen |
Abschluss eines Lehramtsstudiums einsehen: So können Sie Daten zu Ihrem Abschluss einsehen, sobald dieser erfasst wurde. |
Lehramt - Abschlussabbildung verstehen | Lehramt - Abschlussabbildung verstehen |