Das Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen arbeitet in Form aller an der Lehramtsausbildung beteiligten Personen in vielfältiger Weise mit den Schulen der Ausbildungsregion Aachen zusammen.

Teaser: Infos für Schulen

Tafel mit dem Schriftzug EOP © Urheberrecht: Vera Faust

Eignungs- und Orientierungspraktikum

Das Eignungs- und Orientierungspraktikum ist das erste Praxiselement, das Studierende in der Regel absolvieren.

mehr...zu: Eignungs- und Orientierungspraktikum

Berufsbegleitender Master © Urheberrecht: Martin Braun

Berufsbegleitender dualer Studiengang

Seit dem Wintersemester 2017/2018 bietet die RWTH Aachen einen berufsbegleitenden dualen Masterstudiengang an.

mehr...zu: Berufsbegleitender dualer Studiengang

Tisch mit dem Schriftzug Praxissemester © Urheberrecht: LBZ RWTH Aachen

Praxissemester

Das Praxissemester ist das zentrale Praxiselemente im Master of Education und wird gemeinsam von Schule, ZfsL und Hochschule gestaltet.

mehr...zu: Praxissemester

Bunte Buchstaben liegen auf einem Holztisch. © Urheberrecht: LBZ

Glossar zum Praxissemester

Schlagwörter zum Praxissemester werden im Glossar näher eräutert.

mehr...zu: Glossar zum Praxissemester

Teaser: Angebote für Schulen

Schüler arbeiten mit einem Roboter © Urheberrecht: Mario Irrmischer

Angebote für Schülerinnen & Schüler

Für Schülerinnen und Schüler existieren an der RWTH Aachen eine Vielzahl von Angebote, von Orientierungsveranstaltungen über Schülerlabore bis hin zu Praktika.

mehr...zu: Angebote für Schülerinnen & Schüler

Frontansicht auf das SuperC der RWTH Aachen © Urheberrecht: Timo Beste

Abordnungsstellen

Abordnungsstellen an der RWTH dienen zur Weiterqualifikation von Lehrkräften sowie zur Stärkung des Praxisbezugs von Lehre und Forschung.

mehr...zu: Abordnungsstellen

Unterlagen auf einem Tisch © Urheberrecht: Martin Braun

Zertifikat Deutsch als Zweitsprache für Lehrerinnen & Lehrer

Die berufsbegleitende Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache richtet sich an alle amtierenden Lehrkräfte, die sich in der Praxis mit Deutsch als Zweitsprache konfrontiert sehen.

mehr...zu: Zertifikat Deutsch als Zweitsprache für Lehrerinnen & Lehrer