Das Lehrerbildungszentrum der RWTH Aachen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung, deren wichtigste Aufgabe die Sicherung und Weiterentwicklung der wissenschaftsorientierten und berufsfeldbezogenen Lehramtsausbildung an der RWTH Aachen ist.

Über das LBZ

Eine Gruppe von Spielfiguren auf weißem Feld © Urheberrecht: Lars Bücken

Mitglieder und Struktur

Alle Personen, die in Lehre und Forschung in der Lehramtsausbildung tätig sind oder sie für bestimmte Aufgaben mitgestalten, sind Mitglieder des Lehrerbildungszentrums.

mehr...zu: Mitglieder und Struktur

Zwei Personen an einem Tisch mit Dokumenten © Urheberrecht: Martin Braun

Aufgaben

Die RWTH Aachen besitzt mit der Lehramtsausbildung Verantwortung für Ausbildungsniveau und Lebensqualität zukünftiger Generationen. Das abgestimmte Zusammenwirken aller beteiligten Personen bildet in diesem Kontext eine zentrale Zielsetzung des LBZ.

mehr...zu: Aufgaben

Fünf bunte Spielfiguren auf einem weißen Feld © Urheberrecht: Lars Bücken

Gremien und Organe

Wesentliche Gremien und Organe des Lehrerbildungszentrums bilden der Vorstand und der Zentrumsrat.

Als verbindendes Element existiert eine Strukturkommission, die wichtige strukturelle Entscheidungen des Zentrumsrates vorbereitet.

mehr...zu: Gremien und Organe

Ein Eintrag für ein Meeting im Kalender © Urheberrecht: Martin Braun

Arbeitsgruppen

Die am Lehrerbildungszentrum angesiedelten Arbeitsgruppen teilen sich in die beiden Bereiche Arbeitsgruppen des FachdidaktikForums und Institutionenübergreifende Arbeitsgruppen zum Praxissemester.

mehr...zu: Arbeitsgruppen

Geschäftsstelle

Das Team LBZ steht auf einer Treppe © Urheberrecht: Jana Zimmermann

Das Team

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des LBZ kümmern sich intensiv um die Belange der Lehramtsausbildung an der RWTH Aachen. Auf der folgenden Seite finden Sie die Kontaktdaten.

mehr...zu: Das Team

Telefon auf einem Schreibtisch © Urheberrecht: Lars Bücken

Sekretariat

Das Sekretariat dient als Anlaufstelle für Erstkontakte und zur Abgabe und Abholung von Bescheinigung. Sämtliche Verwaltungsprozesse werden seitens des Sekretariates koordiniert.

mehr...zu: Sekretariat

Eine Person am Schreibtisch © Urheberrecht: Martin Braun

Zuständigkeiten

Im Folgenden finden Sie ein Zuordnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle des LBZ zu den unterschiedlichen Arbeitsgebieten.

mehr...zu: Zuständigkeiten

Teaser: Ausbildungsregion

Landkarte der Aachener Region © Urheberrecht: LBZ RWTH Aachen

Schulen der Region

Übersicht mit allen Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs, die den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung, kurz ZfsL, in Aachen, Jülich und Düren zugeordnet sind.

mehr...zu: Schulen der Region

Aachener Dom © Urheberrecht: LBZ RWTH Aachen

Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung der Region

In der Ausbildungsregion arbeitet die RWTH Aachen mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Aachen, Jülich und Vettweiß intensiv zusammen.

mehr...zu: Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung der Region

NRW Landeswappen © Urheberrecht: LBZ RWTH Aachen

Bezirksregierung

Ein wichtiger Kooperationspartner des LBZ stellt die Bezirksregierung Köln als Schulaufsichtsbehörde für die Ausbildungsregion Aachen dar.

mehr...zu: Bezirksregierung

Grafik zeigt die am Projekt beteiligten Institutionen. © Urheberrecht: RuhrFutur

Students@School

Das Projekt bringt Studierende an Schulen, wo sie Schülerinnen und Schüler zielgerichtet unterstützen, die in der Corona-Pandemie entstandenen Lernlücken zu schließen.

mehr...zu: Students@School