MeinBerufBau

  Man sieht einen Mann im Hörsaalgebäude mit einem Tablet. Urheberrecht: © Mario Irrmischer

Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und in Zusammenarbeit zwischen den beiden an der RWTH Aachen angesiedelten Forschungsgebieten „Fachdidaktik Bautechnik“ und „Informatik 9 Lerntechnologien“ sowie dem Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW in Kerpen durchgeführt.

 

Kurzbeschreibung

Das Verbundprojekt MeinBerufBau fokussiert im Sinne eines engen Inklusionsverständnisses Auszubildende mit einer Lernbehinderung, die eine duale Ausbildung in einem Ausbildungsberuf der Bauwirtschaft absolvieren bzw. absolvieren möchten. Ziel ist die Entwicklung digitaler Lernsettings, die neuartige Formen für ein gemeinsames Lernen von Auszubildenden mit und ohne Lernbehinderung bereitstellen. Im Fokus steht dabei die Gestaltung barrierefreier Lern- und Bildungsprozesse, um Auszubildende beim Erlernen und langfristigen Ausüben einer beruflichen Tätigkeit zu unterstützen.

Fokussiert wird im Projekt die berufsfeldbreite Grundbildung im 1. Ausbildungsjahr am Ausbildungszentrum Kerpen, wo die entwickelten Lernapplikationen im Sinne einer nachhaltigen Implementierung als konstitutives Element der Ausbildung verankert werden sollen.

Weiterführende Informationen können der Projektseite entnommen werden.

Projektteam