Schulauswahl & Platzvergabe – PVP

  Wegweiser Urheberrecht: © CCO: LBZ

Kontakt

Vera Faust © Urheberrecht: LBZ RWTH Aachen

Name

Vera Faust

Koordination Praxissemester

Telefon

work
+49 241 80 96434

E-Mail

E-Mail
 

Handreichung

Einführung in Idee, Organisation und Ablauf des Praxissemesters in der Ausbildungsregion Aachen

 

Platzvergabe im Praxissemester

Die Verteilung der Praxissemesterplätze erfolgt online über die Internetplattform zur Platzvergabe im Praxissemesters, kurz PVP. Für Lehramtsstudierende der RWTH Aachen kommen hierfür die Praktikumsschulen in der Ausbildungsregion Aachen in Frage. Je nach Größe werden einer Schule bis zu 5 Praxissemesterstudierende zugeteilt. Der Verteilprozess erfolgt in drei für die Schulen relevanten Schritten:

1. Schulen prüfen Kapazitäten & geben Informationen an

Die Überprüfung der Schuldaten in PVP ist der wichtigste Schritt, da korrekte Schuldaten die Grundlage für Schulauswahl und Platzverteilung bilden. Die Schulen überprüfen ihre von der Bezirksregierung in PVP hinterlegten Gesamt- und Fächer kapazitäten. Eine gegebenenfalls nötige Korrektur muss mit der Bezirksregierung, Dez. 46.01, abgestimmt werden. Korrekturen sind nur möglich, wenn Unterricht in einem Fach generell oder im kommenden Praxissemester nicht oder nicht hinreichend erteilt werden kann. Zudem können Schulmerkmale und -konzepte oder auch mögliche Themen für Studienaufgaben angegeben werden. Hilfreich ist hierzu die Klickanleitung Schulkapazitäten prüfen.

2. Platzzuweisung

Nachdem die Studierenden ihre Schulwünsche angegeben haben, findet die automatisierte Platzverteilung statt. Zunächst werden Plätze im Härtefallverfahren verteilt, dann alle weiteren. Das Ergebnis wird anonymisiert zur Über prüfung durch die Schulen freigeschaltet. Eine Ablehnung zugeteilter Studierender ist möglich, wenn Unterricht in einem für die Begleitung im Praxissemester erforderlichen Fach nicht erteilt wird. Dies muss mit der Bezirksregierung, Dez. 46.01 Fachberaterin Frau Schulz, abgesprochen werden. Hilfreich ist hierzu die Klickanleitung Platzzuweisung abstimmen.

Nach Finalisierung der Zuteilung Anfang Dezember wird den Studierenden ihre Praktikumsschule über PVP per Bescheid mitgeteilt und die Schulen können nun Namen und Kontaktdaten ihrer Praxissemesterstudierenden in PVP einsehen.

3. Dokumentation

Wenn die Studierenden ihren Praktikumsplatz angetreten haben, tragen die Schulen das Datum des Antritts der Studierenden an ihren Schulen in PVP ein. Dies ist für die Schulen der letzte Eintrag in PVP und Voraussetzung für das Eintragen des Bilanz- und Perpektivgesprächs. Das erfolgreich durchgeführte Bilanz- und Perspektivgespräch wird durch die ZfsL in PVP eingetragen, siehe auch Klickanleitung „Praxissemester dokumentieren “.

Bei Fragen steht den Schulen die Beratungsstelle Praxissemester des Landesprüfungsamtes zur Verfügung.

Platzverteilung in der Ausbildungsregion Aachen

Auch in der Ausbildungsregion Aachen findet die Verteilung der Praxissemesterplätze wie oben beschrieben statt. Die genauen Daten des Verteilprozesses werden für jeden Durchgang aktualisiert mit einer Zeitleiste im PVP-Infopapier für Schulen dargestellt, den Zuständigen in den Schulen zugesendet und steht auch hier zum Download bereit, siehe Post-it.