Glossar zum Praxissemester
In diesem Glossar finden Sie Erläuterungen zu zentralen Begrifflichkeiten des Praxissemesters in alphabetischer Sortierung.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96434
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96704
- E-Mail schreiben
Aktueller Hinweis - Coronabedingte Änderungen
Einige Aspekte und Regelungen im Praxissemester weichen pandemiebedingt aktuell ab. Die Inhalte des Glossars wurden daran nicht angepasst, auch weil sich Vorgaben momentan sehr kurzfristig ändern können, siehe hierzu die aktuellen Hinweise zum Praxissemester 2021 und coronaspezifische Anpassungen.
Glossarinhalte
Das Glossar wurde als Teil einer Handreichung für Schulen der Ausbildungsregion Aachen verfasst und adressiert damit insbesondere Lehrende und Betreuende der Schulen und ZfsL, ist aber auch für Praxissemesterstudierende eine hilfreiche Informationsquelle. Die Glossareinträge beinhalten – teils wörtlich – Formulierungen aus den zentralen Richtlinien und Vereinbarungen des Praxissemesters, insbesondere aus der Lehramtszugangsverordnung, LZV 2016, dem Lehrerausbildungsgesetz LABG 2009/2016, der Rahmenkonzeption zum Praxissemester 2010 und der diesbezüglichen Zusatzvereinbarung 2016 sowie aus dem Runderlass Praxiselemente 2012/2017.
Zur Nutzung des Glossars
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir auf unmittelbare Quellenverweise im Text verzichtet. Diese finden sich am Ende jedes Glossareintrags und die jeweiligen Dokumente sind verlinkt. So können Sie bei Bedarf und Interesse die konkreten Textstellen der Dokumente nachlesen. Zudem finden Sie Verweisen auf weiterführende Dokumente, die im Kontext des jeweiligen Eintrags relevant sind.
Fehlen Einträge?
Das Glossar soll insbesondere allen Beteiligten aus Schule und ZfsL als gut zugängliche Informationsquelle dienen. Fehlen Einträge zu für Sie wichtigen Themen? Sind Inhalte unverständlich? Dann melden Sie sich gern bei Vera Faust, Kontaktdaten siehe Infobox rechts, damit wir das Glossar entsprechend anpassen können.