Lernort MediaLab

 

Das MediaLab als Lernort

Eingang zum MediaLab

Die Aufgaben des MediaLabs, die das Studium betreffen, sind in drei Bereiche aufgeteilt: curriculare Fortbildungsangebote, Servicepartner für Dozierende und deren Veranstaltungen sowie das Angebot eines Lernortes. Unter Lernort ist hier nicht (nur) das Bereitstellen von Lernräumen gemeint. Die Technik, die wir für die Lehramtsstudierenden anschaffen durften, soll auch aktiv genutzt werden. Neben der Möglichkeit der Ausleihe stellen wir auch Räume zur Verfügung, in denen Studierende sowie Dozierende aktuelle Technik ausprobieren und deren Einsatz in Veranstaltungen sowie Schulpraxis reflektieren können. Auf diesen Seiten wollen wir daher unsere Angebote vor Ort transparent machen und diese Zielgruppengerecht für Studierende und Dozierende vorstellen.

Wichtig ist es, dass wir nicht nur Lehramtsstudierende und Dozierende der Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften unsere Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Auch Studierende, die nicht auf Lehramt studieren, aber Veranstaltungen Besuchen, die ebenfalls von Lehramtsstudierenden besucht werden sowie Promovierende und Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften, die momentan keine Lehrverpflichtung haben, sind bei uns willkommen.

Hier findet ihr uns:

Für die Einrichtung des MediaLab Lehramt hat uns die Hochschule wunderschöne und sehr zentrale Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt: Wir befinden uns im alten Couvengymnasium in der Kármánstraße, direkt hinter dem Kármánauditorium, dem Gebäude, in dem auch die Philosophische Fakultät und die Anglistik zu finden sind. Der Weg zu uns führt allerdings nicht durch den Haupteingang, sondern durch die Tür direkt links daneben.